Am Dienstag den 14.11.2023 findet um 18.00 Uhr die Buchvorstellung von Wolfgang Klietz im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald statt. Er stellt da sein neuestes bei Edition Pommern verlegtes Buch “Geheime Transporte über die Ostsee – Von Atomwaffen, Geheimdiensten und Bausoldaten im Kalten Krieg” vor. Die Moderation der Veranstaltung leitet Frau Dr. Steffi Brüning.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Pommerschen Landesmuseum mit der Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, dem Kulturreferat für Pommern und Ostbrandenburg und der Edition Pommern.
Der Eintritt zur Buchvorstellung mit Gespräch kostet 6,00 Euro.
Die Propaganda sprach blumig von einer „Brücke der Freundschaft zum Lande Lenins”, als am 2. Oktober 1986 das größte Verkehrsprojekt der DDR eröffnet wurde. Ost-Berlin und Moskau hatten unter strengster Geheimhaltung eine der wichtigsten strategischen Verbindungen des Kalten Krieges geschaffen. Die leistungsfähigsten Eisenbahnfähren der Welt verbanden die DDR mit der Sowjetunion im 48-Stunden-Takt. Wolfgang Klietz hat die Geschichte dieser Linie zwischen Mukran und Memel/Klaipėda recherchiert und mit vielen neuen Fotos zu einer umfassenden Dokumentation (Edition Pommern 2023) zusammengetragen. Die Buchpräsentation wird durch Aufnahmen ergänzt. Das Thema ist Bestandteil der landesgeschichtlichen Dauerausstellung: Im Abschnitt „Pommern im 20. Jahrhundert“ werden mehrere Exponate dazu gezeigt. Die Veranstaltung wird durch ein großes Modell der Hafenanlage von Mukran aus der Sammlung bereichert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.