wurde 1948 in der Lausitz geboren, verlebte aber Kindheit und Jugend in Leipzig. Dort machte sie 1967 ihr Abitur und absolvierte gleichzeitig eine Lehre als Buchhändlerin
Für den Lehrerberuf prädestiniert, studierte sie von 1967 bis 1971 an der Humboldt-Universität Berlin die Fächer Kunsterziehung und Deutsch und unterrichtete danach 37 Jahre lang vorwiegend angehende Abiturienten.
Ihre künstlerische Tätigkeit, Grafik, Malerei, Kalligraphie, entwickelte sich zunehmend zum Lebensinhalt und fand in vielen regionalen Ausstellungen Interessenten.
Seit mehr als zehn Jahren verlegt sie im Eigenverlag einen Kalender mit Stralsund-Ansichten in unterschiedlichen grafischen und malerischen Techniken.
Mit Eintritt in das Rentenalter begann sie ein Studium der Bildenden Kunst am Caspar-David-Friedrich-Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, das sie 2014 als Master abschloss.
Sie ist Mitglied im Künstlerbund, arbeitet in Niepars im eigenen Atelier und gibt in Kursen – Grafik, Malerei, Kalligraphie, Deutsche Schreibschrift und Kunstgeschichte – ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter.
Zurzeit arbeitet sie vorwiegend im Bereich Illustration, die sie als die Königsdisziplin bezeichnet.
Bei Edition Pommern hat Regina B. Apitz folgende Bücher illustriert:
Marianne Wintersteiner: So fang es heimlich an – Von Hans Fallada zu Hannes Valentin
Sabine Koburger: Junger Mann auf Irrwegen – Mit Falladas Romanfiguren durch Vorpommern
Dorina Kasten: Das Pudeling vom Strelasund
Internet
Regina B. Apitz stellt sich unter der Adresse: www.regina-apitz.de selbst im Internet vor. Hier gelangen Sie direkt zu seiner Seite
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.