Geboren 1957 in Greifswald (Vorpommern)
1964-74 Zehn Klassen Polytechnische Oberschule (heute Realschule)
1974-80 Buchhändler, Sachbearbeiter im Buchversand, Kunstverkäufer, Journalist
1989-90 Studium Literaturinstitut „Joh. R. Becher“ Leipzig
verschiedene Arbeiten im kulturellen und publizistischen Bereich u.a. als Journalist, Bibliotheksmitarbeiter, Verlagsmitarbeiter, Autor
seit 1998 Mitglied im „Verband deutscher Schriftsteller“ VS
2001-2018 Landesvorsitzender VS Mecklenburg-Vorpommern
ab 2014 Autor und redaktioneller Mitarbeiter beim „M/V Verlag & Marketing“, Redaktion „Vorpommernmagazin“
Veröffentlichungen (Auswahl):
- 1978 erste Veröffentlichung im damaligen Jugendmagazin „Neues Leben“
- 1991 erste Lyrikpublikation: „Sehnsucht der Fassaden“
- 1999 erste Romanveröffentlichung: „Sehnsucht im Gepäck“
- Weitere zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik, historischen Romanen, Sach- und Kinderbücher in verschiedenen Verlagen
- 2005-08: Textvorlagen für Fernsehserie „Greifswalder Sagen und Geschichten“ mit Anmoderation, Sender: GTV
- 2017: „Die Lieb… ist mein Beginn“, Romanbiografie über Pommerns bedeutendster Barockdichterin Sibylla Schwaz (1621-1638)
- 2012: Textvorlage für Performance Abschlussevent „Wiecker Fischerfest/Gaffelrigg“
- 2016; „Die Fratze von St. Marien“, szenische Darstellung nach dem historischen Roman, erschienen im „M/V Verlag“
- 2017: „Greifswalder Lesebuch – Stadtgeschichten aus neun Jahrhunderten“
- 2019: AM ENDE IST DAS LICHT – Alfons Maria Wachsmann, Lebensstationen eines Pfarrers, Widerstandskämpfers und Märtyrers. Elmenhorst/Vorpommern 2019. Verlag Edition Pommern
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.