Vita
- 12.04.1944 Geburt in Graal Müritz.
- 1961 Nach Schulbesuch Facharbeiterbrief als Glaser.
- 1962-65 Theologiestudium am Theologischen Seminar in Leipzig,
- 1965-71 Theologiestudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ausbildung zum Hilfspfleger für Psychiatrie in Nervenklinik Leipzig-Dösen.
- 1970/71 Freies Studienjahr in Leipzig. Diplomarbeit über Friedrich Nietzsche.
- 1970 Eheschließung.
- 1971 Staatsexamen an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Vikariat in Rostock/Warnemünde.
- 1973 Examen pro ministerio in Schwerin; Ordination zum „Pastor“.
- 1974 Geburt des 1. Sohnes .
- 1977 Geburt des 2. Sohnes.
- 1973-2003 Pastor in Rostock.
- 2003 Aus gesundheitlichen Gründen vorzeitige Versetzung in den Ruhestand.
- 2006 Eröffnung der „Max-Dreyer-Stube“.
- 2009-2018 erscheinen 7 Publikation im Verlag Edition Pommern
- 04.06.2019 verstarb Pastor i. R. Dr. phil. Willi Passig in Rostock
Publikationen-eine Auswahl
Zeitschriften:
- Staat und Kirche bei Emil Fuchs. 1969
- Michael Baumgarten. 1991
- Der Protestantenverein in Rostock. 1992
Außerdem zahlreiche Artikel über Rostocker Stadtgeschichte in Hoch-und Plattdeutsch, sowie über Rostocker Schriftsteller.
Bücher:
- „Stadt meines Lebens“ 22 Lebensbilder Rostocker Persönlichkeiten. Rostock: Verlag Redieck&Schade 2008.
- „Max Dreyer Ein Beitrag zur norddeutschen Literaturgeschichte“ Rostock: Selbstverlag 2009
- „Er war kein lauter Autor“ Karl-Ewald Tierz über Max Dreyer. Elmenhorst: Edition Pommern 2012
- Sie sollten nicht vergessen sein. Plattdeutsches Dichterbuch für Mecklenburg. Elmenhorst: Edition Pommern 2013
- John Brinckman – Ein Biographisches Kaleidoskop. Elmenhorst: Edition Pommern 2014
- Johannes Trojan – Von Danzig über Berlin nach Rostock. Elmenhorst: Edition Pommern 2015
- Sie sollten nicht vergessen sein. Plattdeutsches Dichterbuch für Pommern. Elmenhorst: Edition Pommern 2016
- Rostocker Porträts – Persönlichkeiten aus 800 Jahren Stadtgeschichte. Elmenhorst: Edition Pommern 2017
- Vom Werden und Wollen – Der Schriftsteller Max Dreyer. Elmenhorst: Edition Pommern 2018
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.