Veröffentlicht am

„O Land der dunklen Haine…“

„O Land der dunklen Haine…“

Eine literarische Reise durch Rügen, Hiddensee und Stralsund

Edda Gutsche

Edition Pommern
ISBN 978-3-939680-66-6 (9783939680666)
224 Seiten mit zahlr. Abbildungen, Illustrationen und grafischen Darstellungen
€ 16,95 (D)Broschur, Größe 15 cm x 21 cm

 

Dort, wo Menschen heute lange Strände, grüne Alleen und prächtige Seebäder suchen und finden, begibt sich die Autorin Edda Gutsche auf eine anregende Reise zu Orten, deren Ursprünglichkeit Schriftsteller quer durch die Jahrhunderte inspirierte.
Auf ihren Wegen über die Inseln Rügen und Hiddensee sowie durch die alte Hansestadt Stralsund begegnen ihr die Geschichten großer Namen wie Fontane und Fallada, aber auch die längst vergessener Dichter und Erzähler. Literarisch erfüllt, geschichtlich genau, mit vielen historischen und aktuellen Fotos sowie Zeichnungen lädt das Buch zum Wandern und Lesen, zu eigenen literarischen und geografischen Entdeckungen ein – ein literarischer Reiseverführer mit unterhaltsamen Ausflügen in die Seiten der Bücher und die Einzigartigkeit der Region.    

 

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

 

Leseprobe pdf

 

Shop

Veröffentlicht am

„Dann sah ich Tränen in seinen Augen“

„Dann sah ich Tränen in seinen Augen“ –

Theodor Fontanes Reisen nach Pommern und seine pommerschen Freunde

Elsbeth Vahlefeld

Edition Pommern
ISBN 978-3-939680-67-3 (9783939680673)
144 Seiten mit Abbildungen
€ 15,80 (D)Broschur, Größe 15 cm x 21 cm

 

Theodor Fontanes Beziehungen zu Pommern und zu pommerschen Menschen waren seit seiner Kindheit vielfältig und haben sich bei ihm tief eingeprägt. Er schwärmte sogar für einen kleinen Hausbau zwischen Heringsdorf und Ahlbeck oder in Ahlbeck selber, wie sich aus einem Brief an seine Frau Emilie aus dem Jahre 1863 ergibt.

Die Autorin Elsbeth Vahlefeld, gebürtig aus Hinterpommern, befasst sich in ihrem Werk schwerpunktmäßig mit aus Pommern stammenden Persönlichkeiten, mit denen Theodor Fontane jahrelang verbunden war und die in seinem Leben eine bedeutsame Rolle gespielt haben. Das sind zum Beispiel der Sprach- und Literaturwissenschaftler Eduard Engel sowie der Kunsthistoriker Franz Kugler, die beide heute fast vergessen sind. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit sind die Beschreibung der Reisen Fontanes nach Pommern und die daraus resultierenden Darstellungen pommerscher Menschen und Regionen in seinen Romanen bzw. in seiner autobiographischen Schrift „Meine Kinderjahre“.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Leseprobe pdf

zum Shop